Seite wählen

Grundeinkommen im Bundestag

03. November 2020 | Allgemein, Archiv, BGE | 7 Kommentare

Am 26.10.22020 um 12.00 Uhr wurde unsere gemeinsame Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen in der Krise im Petitionsausschuss des dt. Bundestages in Berlin beraten.

Coronabedingt konnten wir diesmal nicht zu einem Fest oder zu einem Treffen vor Ort einladen.

Trotzdem haben wir den Tag, nun eben online, zusammen verbracht.

Eindrücke und Gespräche vor der Anhörung:

Öffentliche Beratung der Petition 108191- Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens vom 14.03.2020, im Petitionsausschuss:

Gemeinsame Nachbesprechung kurz nach der Beratung im Ausschuss. Erste Eindrücke, wie gehts weiter?

Der Omnibus für direkte Demokratie war vor Ort und hat uns durch den Tag begleitet:

Tausend Dank an alle für die wunderbare Zusammenarbeit.

Informationen zu dem vorgestellten Vorschlag eines Netto-Grundeinkommens jetzt in der Krise findet Ihr auf unserer Webseite „Mensch in Germany“.

Herzlich, Susanne

7 Kommentare

  1. Susanne

    Liebe Susanne Wiest,
    super – vielen DANK für das Engagement und den Schritt in den Bundestag! Es nimmt mehr und mehr Gestalt an!
    Wir bleiben alle am Thema und helfen dezentral!
    Susanne / Hamburg

    Antworten
    • Susanne Wiest

      Liebe Susanne, die dezentrale Zusammenarbeit von der Du sprichst, ist ganz entscheidend für die weitere Entwicklung und die Verbreitung der guten Idee. Alles Liebe, Susanne

      Antworten
  2. Ammer Bruno

    Hallo Susanne!
    Das Grundeinkommen WIRD kommen
    Gruß Bruno

    Antworten
    • Susanne Wiest

      Lieber Bruno, Danke für Deinen Zuspruch! Ganz herzlich, Susanne

      Antworten
  3. Friedrich Mierau

    liebe Susanne,
    Vertrauen statt Misstrauen und Kooperation statt Konkurrenz * Danke *

    Antworten
  4. Christa Bandowski

    Hallo Susanne,
    danke für die Anstrengungen und Informationen. Auch für den Anstoß direkt mit einem Abgeordneten zu sprechen.

    Antworten
    • Susanne Wiest

      Liebe Christa, hast Du eine:n Abgeordnete:n kontaktieren können?
      Herzlich, Susanne

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share This