Heute habe ich doch tatsächlich eine Mail bekommen mit der Frage nach Tipps und Informationen bezüglich der Vorgehensweise um sich als Direktkandidat aufstellen zu lassen…Der Hintergrund für diesen Wunsch ist ebenfalls das bedingungslose Grundeinkommen.
Wir werden immer mehr!
Für den Fall, dass sich jemand ebenfalls dafür interessiert, stelle ich meine Antwortmail hier ein:
Lieber……….. ,
Zuerst habe ich beim Bundeswahlleiter angerufen:
http://www.bundeswahlleiter.de/de/downloads_sonstige/anschriften/anschriftenbwl_lwl.pdf Das erste Kästchen oben auf der Liste.
Dort habe ich die Telefonnummer des zuständigen Kreiswahlleiters erfragt. http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_09/wahlkreiseinteilung/
Ich habe angerufen und meinen Wunsch als Direktkandidatin anzutreten mitgeteilt. Daraufhin erhielt ich eine E-mail. Ich wurde gebeten meine Personalien und das Kennwort für den Kreiswaklvorschlag („Grundeinkommen im Bundestag“, habe ich gewählt) anzugeben und gefragt, wieviele Unterstützungsformulare ich benötige.
Paket von der Post geholt und seit gestern sammle ich die nötigen 200 Unterstützungsunterschriften.Dann rechtzeitig abgeben und fertig!Neue Entdeckung:Die Formulare dürfen auch kopiert werden.Vermutung: Können also wohl auch heruntergeladen und ausdedruckt werden.
Fristen:23.07.09, 18.00 Uhr: Letzter Tag für die Einreichung der Kreiswahlvorschläge beim Wahlleiter. (Sämtliche Fristen hat mir der Bundeswahlleiter geschickt.)
Liebe Grüße, Susanne
0 Kommentare