Radiotipp heute, 11.1.12 , NDR info
Aus der Webseite des NDR:
„Die Debatte um das Grundeinkommen
Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle: Macht das Sinn – oder ist das völliger Quatsch?
Kein Mensch soll hierzulande hungern müssen. Wer selbst für sein Einkommen nicht sorgen kann, der hat Anspruch auf Hilfe. Doch um den Anspruch zu prüfen, setzt sich eine gewaltige Bürokratiemaschine in Bewegung. Das muss nicht sein, argumentieren die Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens. Ihnen schwebt ein Modell vor, bei dem jeder Bürger einen Sockelbetrag zur Existenzsicherung bekommt.
Ist das finanzierbar? Wäre das Grundeinkommen für alle gerechter und sozialer? Wie stehen die Chancen auf Realisierung der Idee?
Das Thema der NDR Info Redezeit am Mittwoch, 11. Januar 2012 um 21.05 Uhr.
Gäste:
Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Armutsforscher, Politikwissenschaftler an der Universität Köln
Prof. Götz Werner, Unternehmer, Gründer von dm-drogerie markt und Gründer der Initiative „Unternimm die Zukunft“
Moderation: Andreas Bormann
Rufen Sie an, sagen Sie Ihre Meinung, diskutieren Sie mit unseren Experten. Unsere Telefone sind ab 20.30 Uhr geschaltet: (0 40) 44 17 77.
Für einen Anruf aus dem Festnetz fallen die ganz normalen Telefongebüren an.„
Hier gibt es die Sendung dann zum Nachhören.
Korrektur oder Ergänzung: Nachhören eher hier
Ich bin gespannt…
0 Kommentare