Ich freue mich sehr über das tolle Teamwork, #GemeinsamFürGrundeinkommen.
Wir kommen nur zusammen weiter. Für mich bedeutet das Bedingungslose Grundeinkommen einen gesellschaftlichen und vor allem persönlichen Wechsel hin zu Miteinander, Kooperation und Vertrauen. Das steht an. Mit dem alten Gegeneinander ruinieren wir Gesellschaft, Natur, Klima, ganze Völker und uns selbst. Das machen wir seit Jahrhunderten so und es ist zutiefst beschämend, dumm, grausam und unerträglich.
Das bedingungslose Grundeinkommen selbst ist nicht die Veränderung, es ist nur ein Wort. Der Wandel zu Freundlichkeit, Zusammenarbeit, Rücksichtnahme, Bescheidenheit, Respekt, …, … und Vertrauen vollzieht sich in uns. Da brauchen wir keine Regierung fragen. Das können wir jederzeit tun. Das Bedingungslose Grundeinkommen sehe ich als wirtschaftliche/finanzielle Grundlage, die zu dieser neuen einander zugewandten Grundhaltung passt und ihr Ausdruck gibt.
Wir haben das doch schon längst drauf. Die wunderbare Zusammenarbeit der letzten Tage, Monate und Jahre mit Uschi, Anna, Leonie, Beatrice, Karsten, Tonia, David, Joy, Brigitte, Johannes, Michael, Werner, Olaf, Daniel, Bernhard, Bianca, Volker, Ute, Burhan, Sascha, Tanja, Fritz, Alexander, Valentine, Caro, Alex, Thomas, …, und euch allen, zeigt das.
Fordern wir mit aller Freundlichkeit und aller Bestimmtheit #GrundeinkommenJetzt. In dieser aktuellen Krise und natürlich darüber hinaus als passende Grundlage für ein friedliches, naturverträgliches und in einem guten Sinne menschliches Zusammenleben.
Abstimmen statt bitten
Tonia Merz hat die große Petition für ein Grundeinkommen in der Krise bei Change.org gestartet, ich beim Bundestag und nun wollen wir gemeinsam mit Leonie Schraven und Uschi Bauer das Thema vor der Bundestagswahl im Herbst zur Abstimmung stellen. Danke an Abstimmung 21, dass ihr so engagiert für diese Möglichkeit der direktdemokratischen Entscheidungsfindung arbeitet.
Die Regierung und die im Parlament vertretenen Parteien werden sich erst in Richtung Grundeinkommen bewegen, wenn wir für das Thema Wind machen und /oder durch eine Volksabstimmung die Entscheidung selbst herbeiführen.
Mit #GemeinsamFürGrundeinkommen machen wir zum einen klar, dass wir Grundeinkommen als neue gesellschaftliche Basis wollen und zum anderen etablieren wir die Möglichkeit durch Volksabstimmungen direkt mit zu entscheiden, wie wir leben wollen.
Deine Stimme für Grundeinkommen
Ich freue mich sehr, wenn ihr dabei seid und für Grundeinkommen votet, damit Grundeinkommen eines der vier Themen ist, über die wir zusammen kurz vor der Bundestagswahl abstimmen werden.
- Hier für Grundeinkommen voten: GemeinsamFürGrundeinkommen
- Hier könnt ihr Euch direkt bei Abstimmung 21 informieren und engagieren: https://abstimmung21.de
Alles Liebe, ein schönes Winterwochenende und bleibt gesund, Susanne

Das Bedingungslose Grundeinkommen ist ein Menschenrecht!
Ja ein Menschenrecht. Aber wie alle Menschenrechte muss auch das BGE zuerst gegen die Konservativen welche das alte Modell durchsetzen wollen erkämpft werden ! Das wird nicht einfach !