Ich fahre morgen nach Frankfurt und freue mich auf Begegnungen und Gespräche…
Liebe Grüße, Susanne
Hier die Einladung, die ich an Euch weiterleite:
“ Werte EmpfängerInnen,
wir möchten Sie/Euch einladen zu unseren
„Die Arbeit und das Geld in der Zukunft“
am Sa 17.11. von 10-18 Uhr, und Intensiv-Workshop So 18.11.2012 ab
10 Uhr
Saal Fethiye, Ammerbach Straße 10, 64372 Ober-Ramstadt
Dass viele Dinge in unserem Leben nicht einfach so weiter laufen werden wie bisher, ist wohl inzwischen den meisten Menschen bewusst.
Wie könnte die Zukunft in den verschiedenen Lebensbereichen konkret anders und besser gestaltet werden, um Lösungen für die sich deutlich abzeichnenden Probleme zu ermöglichen?
Mit dieser Veranstaltung möchten wir ein Forum schaffen, um „brennende“anstehende Gesellschaftsthemen der Zukunft aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Jeder Einzelne ist heute gefragt, um mögliche Lösungsansätze zu entwerfen und einmal als möglich zu denken. Und einmal die Wirkung dieser auf das eigene Lebensgefühl kennen zu lernen.
In diesem Jahr starten wir am 17. November mit dem Schwerpunkt „Die Arbeit und das Geld in der Zukunft“.
Sicher wird die Erwerbsgesellschaft der Zukunft von Trends wie bestimmt werden, die das Arbeiten des Einzelnen radikal verändern. Auch unser Geld- und Finanzsystem wird sich nach der Meinung vieler crash-artig verändern – die Frage bleibt wie und wie bald dies geschehen wird.
Ein „Weitermachen wie gehabt“ scheint sicher keine gute Lösung zu sein, aber welche Alternativen gibt es?
Wir haben hierzu äußerst interessante Referenten eingeladen zu Vortrag und Gespräch, jeder von ihnen hat in seinem Thema mutig neue Wege gebahnt.
Herr Prof. Frithjof Bergmann: Neue Arbeit – neue Kultur – neue Wirtschaft – wie können wir leben von dem, was wir wirklich, wirklich tun wollen
Frau Prof. Dr. Margrit Kennedy: Geld mit Zukunft – Die Vorteile regionaler Währungen – Fülle auch in schwierigen Zeiten
Frau Susanne Wiest: Das bedingungslose Grundeinkommen – Was würden Menschen tun, wenn für ihr Einkommen gesorgt wäre?
Herr Gerd Wessling: Die Transition Town Initiative -„Wir nehmen unsere Lebensgrundlagen in die eigenen Hände!“
Die Veranstaltung am 17.11. ist auf Spendenbasis. Mittags gibt es bei Anmeldung die Möglichkeit, auf dem Lindenhof gemeinsam günstig & vegetarisch zu essen.
Eine Bitte an Sie:
Für unsere Planung wäre es sehr nützlich, wenn Sie
sich bitte rechtzeitig anmelden unter
Am 18.11. wollen wir vom Reden ins Handeln kommen.
Dazu haben wir in kleinerer Runde einen Workshop mit Frithjof Bergmann.
Hier werden die Vision von der „ur-eigenen“ selbstbestimmten Arbeit an konkreten Projekten und Ideen der TeilnehmerInnen geprüft und gestaltet.
Beginn 10 Uhr, Workshop Kostenausgleich: 60 Euro, Ort: Lindenhof Ober-Ramstadt.
Wenn Sie/Ihr hieran teilnehmen möchten, bitte direkt bei mir anmelden.
Informationen, Kontakt und Anmeldung:
Wolfgang Kress, info@daytobe.de, mobil 0171 1481923
So, nun hoffe ich Ihr/Euer Interesse geweckt zu haben und würde mich freuen, wenn Sie/Ihr diese E-Mail möglichst weit verbreiten, damit der Kreis der Menschen, die sich für Alternativen interessieren und offen zeigen, wächst.
Wir danken der Stadt Ober-Ramstadt und weiteren Unterstützern für Ihr Engagement für diese Veranstaltung.
Mit Grüßen vom Lindenhof
Wolfgang Kress www.daytobe.de „
Bild von einer anderen Veranstaltung in Frankfurt….
0 Kommentare