Seite wählen

Tanzen, Radfahren, Grundeinkommen

18. Juli 2012 | Archiv | 0 Kommentare

Zweimal Grundeinkommen zum Mitmachen:

Fahradfahren:

Warum fahren wir ?
Aus Anlass des 14. BIEN-Kongresses (BIEN = „Basic Income Earth Network“) vom 14. bis 16.9.2012 in München tragen wir die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens von Nord nach Süd durch die Republik. Wir fahren durch Städte mit lokalen Grundeinkommens-Initiativen und durch Orte, in denen die Idee noch weitgehend unbekannt ist. Dabei möchten wir besonders die lokalen Chancen und Wege eine Bedingungslosen Grundeinkommens ansprechen. Die Radtour ist ein Beitrag zu den Aktionstagen anlässlich des BIEN-Kongresses“

Wie fahren wir ?
Pro Tag fahren wir 40-60 km in einem Tempo, das an die jeweiligen Mitfahrer_innen angepasst ist. Der genaue Streckenverlauf zwischen den Stationen wird kurzfristig abgesprochen. Übernachtungen werden von den angemeldeten Mitfahrer_innen vorher abgesprochen und selbst organisiert. Angebote für Gästebetten, Schlafsacklager und Platz für Zelte sind jederzeit willkommen !“

Was kann ich beitragen ?
Alle am Grundeinkommen Interessierte und alle Radler_innen sind eingeladen und aufgerufen,
eine, mehrere oder alle Etappen mitzufahren (oder als Autofahrer_in den Gepäck- oder Pannentransport zu übernehmen).
die Teilnehmer_innen für eine Rast unterwegs einzuladen
in einem Ort auf der Strecke eine Aktion oder Veranstaltung zu organisieren
Übernachtungen und/oder ein Abendessen anzubieten
Online für die Tour zu mobilisieren und über die Tour als Teilnehmer_in , Gastgeber_in oder Journalist zu berichten.
Anmeldung: Ich fahre mit! / Ich lade ein ! „
Quelle: Radwege zum Grundeinkommen

…. und Tanzen:

DIE MUSIK-PARADE

für ein bedingungsloses Grundeinkommen – BGE
Weil ein BGE so vielseitig wie alle Töne dieser Welt ist.

SAMSTAG, 4. AUGUST 2012
in Berlin

Die Tour führt vom S- und U-Bhf. Frankfurter Allee über die Karl-Marx-Allee vorbei am Alexanderplatz, die Leipziger Straße rauf und am Potsdamer Platz vorbei zur Siegessäule.
Los geht’s gegen 13:00 Uhr und angemeldet ist die DemoParade bis 22:00 Uhr, so dass für jeden genügend Zeit und Freiraum besteht, sich zu beteiligen bzw. einzubringen.
Es sind Stopps auf der Karl-Marx-Alle (kurz vor dem Alexanderplatz) und kurz vor dem Potsdamer Platz (Leipziger Platz), sowie eine abschließende BGE-Demo-Party an der Siegessäule geplant.
Jegliche Form der Beteiligung ist herzlich willkommen – vom (un-) politischen Mithüpfer über die der Welt bereichernden Redebeiträge bis hin zum eigenen Musik-Parade-Wagen.
Solltet Ihr Euch mit einem eigenen Fahrzeug beteiligen, so informiert uns bitte (so früh wie möglich) über: Kontakt@BGE-Lobby.de .“
Quelle: BGE-Party.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Share This