„Der Soziologe und Autor Wolfgang Engler plädierte mit seiner Weimarer Rede für ein Grundeinkommen, das jedem Bürger ein würdevolles Leben auch jenseits einer bezahlten Beschäftigung gewährt.
„Angesichts der drögen Alternativlosigkeit speziell des politischen Diskurses ist es mir darum zu tun, das Neue, Unerhörte, Radikale der Idee herauszustellen. Das Bürgergeld, verstanden als Recht auf auskömmliches Leben auch ohne Lohnarbeit zielt aufs Ganze unserer sozialen und kulturellen Selbstverständlichkeiten. Es offeriert ein neues Menschenbild, das die gewohnheitsmäßige Gleichsetzung von Arbeit und Aktivität, von Nützlichkeit und Menschenwürde überwindet. „
Quelle:OTZ Foto:Ralph Boes
0 Kommentare