Seite wählen

Archiv

Hier findet ihr alle meine Beiträge aus den vergangenen Jahren.

Auf den Punkt gebracht !

Auf den Punkt gebracht !

"Ketzerische Fragen zum Begriff der Arbeit" von Walter Beutler.Hier ein Auszug des wirklich lesenswerten und klar formulierten Artikels im Nachrichtenspiegel online:"Warum tat der Mensch spätestens seit der industriellen Revolution, aber eigentlich schon vorher,...

Winterzauberpause

Winterzauberpause

Alles klirrt, erstarrt und wird sichtbar. Der Weg zur meiner wunderbaren Arbeit gleicht einer Abenteuerreise durch ein Wunderland.Geht es heute? Komme ich durch? Das ist gerade jeden Tag neu zu entscheiden und zu wagen...Die alltäglichen Wege und Tätigkeiten...

Phoenix – Grundeinkommen

Hier noch mal die Sendung zum Grundeinkommen auf Phoenix von letzter Woche zum Nachsehen.Herzlichen Dank an halo2pc für die Arbeit des Aufzeichnens und Hochladens.Insgesamt sind es 6 Teile. Der folgende Teil steht immer unter" Videoantworten"...inmitten der Kommentare.

Schön zu lesen – „Demokratische Lockerungsübungen“

Schön zu lesen – „Demokratische Lockerungsübungen“

Der Tag heute war voller Grundeinkommen. Morgens der Artikel in der FAZ, mittags die Sendung zum Grundeinkommen auf Phoenix und auch das Hamburger Abendblatt schrieb zum Thema . Ich freue mich über den ruhigen Ton mit dem Peter Dellbrügger in "Die Drei" unsere"...

Grundeinkommen heute in der FAZ

Grundeinkommen heute in der FAZ

Ich staune und freue mich....Das Thema Grundeinkommen ist auf Seite 4 im Politikteil der FAZ . Das Gespräch mit dem Redakteur Frank Pergande war sehr intensiv und bewegend. Wir saßen lange zusammen im Cafe vorne an der Mole in Greifswald. Auch nach dem Interview haben...

Umdenkgedanken

Umdenkgedanken

"Banken erfinden Geld aus Luft"VON DANIELA ROM | 13. Oktober 2010, 07:05...................."derStandard.at: Wo sehen Sie unser Wirtschaftssystem nun in Zukunft?Hörmann: Solange Eigentümer etwas produzieren, damit Konsumenten es gegen Geld kaufen, werden wir in...

Meine Wärme steht zur Verfügung….

Daniel Häni spricht in den lauen Herbstnachmittag berührende und treffende Sätze zum Thema Vertrauen, Absichtslosigkeit, Investition und Volksinitiative. Er lässt den Blick schweifen, deutlich über den Tellerand des täglichen Klein-Klein hinaus. Fragen an Daniel Häni...

Für Kurzentschlossene….

Für Kurzentschlossene….

Morgen und Übermorgen: Fachtagung in Neunbrandenburg, "Alt werden in Armut"Es gibt im Rahmen dieser Tagung folgenden Workshop: Morgen 26.11.2010"Workshop 2 Frau Susanne Wiest, Greifswald; Prof. Dr. Steffi Schulze, HS Neubrandenburg (14:20)Bedingungsloses...

Neulandtanz

Neulandtanz

Wie war es im Bundestag, was ist da eigentlich passiert?Ich denke über das Erlebte nach. Über das Bürgerbewegte, über demokratische Lockerungsübungen, über Gesprächskultur, über ...... , und die monatliche Grundeinkommenskolumne für die Info3 war auch dran....

Neue, neutrale Plattform ist da- NetzbGE

Neue, neutrale Plattform ist da- NetzbGE

Heute habe ich folgende Mail erhalten, die ich vollständig hier einstelle:Sehr geehrte Grundeinkommens-Befürworter,das bedingungslose Grundeinkommen ist inzwischen in vieler Munde.Wer sich heute mit diesem Thema auseinandersetzen möchte, kann im Internet auf den...

Nochmal die Brezelfrage……

Nochmal die Brezelfrage……

Ich bin wahrlich keine Finanz- und Rechenkünstlerin, dennoch versuche ich wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu erfassen. Das geht meiner Meinung nach auch jenseits der Zahlen. Ich bin mittendrin in diesem Prozess , habe Eure Kommtare gelesen und über die...

„Gibts noch weitere Fragen?“

Dr. Sascha Liebermann: "Freiheit statt Vollbeschäftigung" from Grundeinkommen München on Vimeo.Vortrag mit Schülergespräch im Rahmen der Wirtschaftswoche der Waldorfschule Ismaning.wirtschaft-anders-denken.deIn diesem Vortrag und durch die interessanten Fragen die im...

Steuer hin, Steuer her, die Brezel kostet 1 €

Steuer hin, Steuer her, die Brezel kostet 1 €

Der Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble hat in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau folgendes gesagt:Zitat: "Wir dürfen den Grundgedanken von Hartz IV nicht aus den Augen verlieren: Die notwendigen Sozialleistungen dürfen die Aufnahme von Arbeit nicht...

Was für ein wunderbares Zusammen..

Was für ein wunderbares Zusammen..

Ich danke Euch für die Blumen,für die vielen berührenden Mails und Facebookposts, für das kleine rote Büchlein mit Euren guten Worten. Das waren wunderbare Tage in Berlin. So was Schönes geht nur Zusammen.Stellt Euch einmal vor ich hätte da alleine hingehen müssen,...

Goldstaub….

"Noch mal Sonne. Der Herbst vollendet den Sommer mit gütigen Tagen.Da haben wir uns aufgemacht an den Rhein für ein paar Worte, die wir noch nicht wussten.Wo steht die Grundeinkommensbewegung jetzt? Vielleicht weniger bei den Argumenten, die man schon alle gehört hat,...

52973!

52973!

Petentin will den Sozialstaat umkrempeln Nur eine Petentin? Ha! Mindestens 52 973 Menschen wollen das! Liebe Grüße, Susanne

Was sagt Ihr dazu?

Was sagt Ihr dazu?

WELT AM SONNTAGEin Wort zur Menschenwürde"Armenpflege" war gestern, heute gibt es "Leistungsempfänger". Gerd Habermann glaubt, dass unsere Sprache ein falsches Verständnis von Solidarität spiegeltVon Gerd Habermann..."Aber mit dem sich ausbreitenden gesetzlichen...

Einatmen-Ausatmen-Dasein

Einatmen-Ausatmen-Dasein

Ich freue mich, wenn wir uns bei unserem Fest oder der Anhörung begegnen. Vielleicht auch bei der Studienvorstellung am Freitag morgen, oder der Filmberlinpremiere am Freitag abend. Ich werde die Grundeinkommensdemo eher am Rande verfolgen, da ich mich nicht...

Streit der Woche: Macht Grundeinkommen faul?

Streit der Woche: Macht Grundeinkommen faul?

Unter der für mich seltsam klingenden Rubrik "Streit der Woche" , schreibt ALEM GRABOVAC am 26.10.2010: "Macht das Grundeinkommen faul?Geld für alle, ohne Gegenleistung: Das verspricht das Grundeinkommen, mit dem sich der Petitionsausschuss des Bundestages beschäftigt...

Am Besten, wir alle zusammen!

Am Besten, wir alle zusammen!

Dieses Bild kann gerne als E-Card verschickt werden.Wie wird eine Idee Realität? Nachdenken, entscheiden, und handeln, indem ich Raum und Zeit zur Verfügung stelle.....Arbeit eben. Für mich persönlich ist es eine große Freude und Ehre an der Idee "bedingungsloses...

Ein zweiter Saal wird bereitgestellt….

Ein zweiter Saal wird bereitgestellt….

Soeben habe ich folgende Mail erhalten:"Sehr geehrte Frau*******,Ihre Anmeldung wird bestätigt. Bitte teilen Sie noch Ihr Geburtsdatum mit.Aufgrund der starken Besucheranfrage möchte ich darauf hinweisen,dass es keine Sitzplatzreservierungen gibt.Es wird ein...

Herzliche Einladung

Herzliche Einladung

Wir wollen uns treffen, kennenlernen, einander zuhören, feiern und das Thema Grundeinkommen gemeinsam bewegen. Das geht im November besser mit einem Dach überm Kopf.Wir feiern am 7.11 und am 8.11. in den Sophiensälen/Berlin. Ich freue...

Interessant,inspirierend und heiter…

Interessant,inspirierend und heiter…

waren unsere Gespräche über Morgen in Hamburg.Ein volles, schönes Wochenende voller Begegnung und Austausch. Herzlichen Dank an die Menschen des Hamburger Netzwerkes Grundeinkommen für Ihre Arbeit und Ihr Engagement. Das Thema Grundeinkommen gemeinsam in so einem...

Rege Bürgerbeteiligung!

Rege Bürgerbeteiligung!

Die Plätze sind tatsächlich schon wieder alle belegtIch habe soeben mit Frau Schrinner gesprochen und habe angeregt, wenn kein größerer Saal mehr da sein sollte, zumindest eine Art Public Viewing vor Ort im Bundestag anzubieten.Am Montag ist der zuständige...

Es ist nicht genug Geld da-wirklich nicht?

Es ist nicht genug Geld da-wirklich nicht?

Das Thema im Forum auf NDR Info am 07. Oktober um 20.30 Uhr lautet: "Es ist nicht genug Geld da - wirklich nicht? Wie reich sind die Deutschen?" Ein Feature von Winfried Roth.Sehr hörenswert!

Schon wieder voll?

Schon wieder voll?

Soeben habe ich folgende Mail erhalten. Ich werde morgen Nachmittag im Bundestag anrufen und nachfragen.Liebe Grüße, SusanneLiebe Susanne,also bei mir ging das nicht mehr mit der Anmeldung. Ist der Raum wirklich größer, oder einfach nur ein anderer?Würde gern mit...

Ich freue mich auf Hamburg!

"www.ueber-morgen.orgDiskussion: WIE DAS GRUNDEINKOMMEN DEN KAPITALISMUS VERÄNDERTMit - Gabriele Fischer, brand eins- Daniel Häni, unternehmen mitte- Wolfgang Engler , Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"- Ralf Fücks, Leiter der Heinrich Böll Stiftungund hier...

„Unterbrecht die Monologe, macht mit !“

Daniel Häni im Interview bei der Veranstaltung Gespräche über Morgen in Hamburg, Ende September. Ich freue mich schon auf die Veranstaltung 15/16. Oktober in Hamburg/Kampnagel.

Demokratie braucht Platz *

Demokratie braucht Platz *

Wir ziehen um in den wohl größeren Sitzungssaal im Marie-Elisabeth-Lüders-HausEinen herzlichen Dank an die Damen und Herren der Bundestagsverwaltung für diese schnelle Reaktion:"Sehr geehrte Frau Wiest!Ich möchte Ihnen mitteilen, dass sich der Sitzungssaal für die...

Schön dass Ihr alle kommt!

Schön dass Ihr alle kommt!

Initiative Grundeinkommen meldet:Grundeinkommens-Petition: Europa-Saal zu klein !Da ich auch schon eine entsprechend Nachricht einer Mitunterzeichnerin erhalten habe, habe ich vorhin im Sekretariat des Petitionsausschusses angerufen: Der Andrang ist bemerkenswert und...

Grundeinkommen im Bundestag!

Grundeinkommen im Bundestag!

Heute in der Post! Nun ist es amtlich! Die Sitzung ist öffentlich und ich freue mich wenn Ihr kommt und dabei seid! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Wendet Euch bitte direkt an das Sekretariat des Petitionsauschusses. DEUTSCHER BUNDESTAG Sekretariat des...

Der zweite Teil der friedlichen Revolution..

Der zweite Teil der friedlichen Revolution..

Als ich Christian Führer aus Leipzig, ehemaliger Pfarrer der Nicolaikirche gestern morgen auf dem Weg zur Arbeit im Radio hörte fragte ich mich ob er schon vom bedingungslosen Grundeinkommen gehört hat?Auf dieser Seite findet Ihr eine Abschrift des Interviews und den...

Grundeinkommen in Göttingen

Grundeinkommen in Göttingen

Eine neue Gesprächsform. Der Arbeitskreis Grundeinkommen Göttingen lud zur Fishbowldiskussion ein.Die Stühle waren alle besetzt und die Diskussion, auch in dieser für mich neuen Form, sehr interessant.Vielen Dank für die wunderbare Veranstaltung in dem schönen alten...

Filmtipp von Hannah

Filmtipp von Hannah

Im Rahmen eines regionalen Filmfestes im August auf der Burg Klempenow , südlich von Greifswald, sah meine Freundin Hannah den Film "Die Maßnahme" der sie sehr berührt hat.Nun haben wir festgestellt dass dieser Film am kommenden Montag im Fernsehen läuft.Sendung am...

Gestern nach der Arbeit…

Gestern nach der Arbeit…

....endlich Sonne vorm Fenster und ein schnelles Telefoninterview für Radio LOTTE Weimar.Es ist viel zu tun in Sachen Grundeinkommen. Morgen fahre ich nach Göttingen:Freitag 24.9. 20.00 Uhr Grundeinkommen - Chance aus der Krise! Gespräch mit Susanne Wiest Tagesmutter,...

Gespräche über Morgen

"Die Kulturfabrik Kampnagel öffnet am kommenden Donnerstag, den 23.09.2010, ihre Hallen für die GESPRÄCHE ÜBER MORGEN. Zum Auftakt stellen sich Wolfgang Engler, einer der spannendsten Denker Deutschlands, und Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich Böll Stiftung, der Frage,...

8.11.2010

8.11.2010

Ich habe soeben die mündliche Vorinformation erhalten, dass die Obleute der Fraktionen sich, letzten Dienstag, auf den 8.11.2010, 13.00 Uhr als Termin für die öffentliche Ausschusssitzung unserer Grundeinkommenspetition verständigt haben.Ich freue mich!Die Herren und...

Tycho Pfäfflin interviewt Ubbo Enninga

Vielen Dank für dieses schöne Interview!

„Lob der Knappheit“

„Lob der Knappheit“

"Bilder von oben:Dr. Rainer Hank, Ressortleiter Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen SonntagszeitungGemälde "Schlaraffenland", 1567, von Pieter BruegelGötz Werner, Unternehmer, legt ab zum Rudern"Von Enno Schmidt"Konfrontation. Hörenswert.Nicht oft wird die Struktur...

Herzerfrischend!

Herzerfrischend!

Im Gespräch "Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?" Michael Kerbler spricht mit Daniel Häni, Initiator der Schweizer Initiative für bedingungsloses GrundeinkommenHier ein lesenswertes, kurzes Intro von Enno Schmidt zur Sendung:".....Letzte...

Radiotipp-Heute!

Radiotipp-Heute!

Brüderlichkeit und Grundeinkommen –Sendung am Donnerstag, 02.09.2010, 17.05 bis 17.50 UhrWie funktioniert heute Solidarität?Es diskutieren:Dr. Rainer Hank, Ressortleiter Wirtschaft, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Götz Werner, Unternehmer und...

Die Terminfrage

Die Terminfrage

Die Spatzen pfeiffen es von den Dächern.....am 8.11. 2010 ist die öffentliche Anhörung der Grundinkommenspetition vor dem Petitionsausschuss. Ich habe allerdings noch immer kein Schreiben aus dem Bundestag erhalten, das diesen Termin bestätigen würde. Gestern rief ich...

Hurra! Ein bemerkenswerter Schritt!

Hurra! Ein bemerkenswerter Schritt!

Freiheit statt Vollbeschäftigung meldet:"Im Ernst Klett Verlag erscheint im November ein Lehrbuch für die Sekundarstufe II unter dem Titel "politik. wirtschaft. gesellschaft - Wirtschaftspolitik in der Sozialen Marktwirtschaft". Darin werden die Thesen, die auf...

Daniel Häni im Gespräch

Daniel Häni im Gespräch

Ganz frisch aus dem Kloster Pernegg. Das Bild ist nicht so klar, der Ton dafür aber um so mehr, in jeder Hinsicht ! Es mir ein großes Vergnügen Daniel zuzuhören:

Hurra!

Hurra!

Das sind ja fast wir alle!"Neun von zehn Deutschen fordern neue Wirtschaftsordnung" Spiegel Online